Für unsere Interessenten:
War die Nachfrage 2021 und zu Beginn des Jahres 2022 gemessen an den Vorjahren schon sehr hoch, sodass wir ca. 6 – 8 Wochen von Anfrage bis zur Angebotserstellung benötigten, ist die Nachfrage seit dem Beginn des leidlichen Ukrainekrieges bundesweit dramatisch angestiegen. Dadurch bedingt liegen zwischen Anfrage und der Angebotserstellung mittlerweile einige Monate. Wir bitten hier um Verständnis. Wir möchten aber auch in Zeiten hoher Nachfrage nicht an der inhaltlichen Qualität der Angebote Abstriche machen. Seien Sie versichert, wir geben unser Bestes.
Der „schnellste“ Weg zu einem Angebot ist folgender: (sofern man unter diesen Aspekten von schnell reden kann)
Sie lassen uns Digitalfotos des Daches, wenn mehrheitlich Süd, oder beider Dachhälften, wenn Ausrichtung mehr Ost und West zukommen. Bilder möglichst als E-Mailanhang. Am besten frontal vom Boden aufgenommen; bei Gauben auch einmal Foto seitlich versetzt aufgenommen, um zu erkennen, wo diese ins Hauptdach verspringt; Auflösung ausreichend um einzelne Ziegel zählen zu können. So sind wir in der Lage das Dach zu vermessen und mögliche Störgrößen genau positionieren zu können.
Bei Flachdächern wären Fotos und eine Skizze mit Bemaßung hilfreich
Ein Foto des geöffneten Zählerschranks
Genaue Anschrift
Jahresstromverbrauch
Um eine halbwegs belastbare Ertragsprognose erstellen zu können, sowie für die Ermittlung einer sinnvollen Speichergröße wären Angaben zur Haushaltsstruktur noch hilfreich, wenn von Ihnen gewünscht: Personenzahl des Haushaltes, und wenn gegeben, wie viele davon auch oft zu den hellen Tagesstunden im Hause, wie z.B. Schüler.
Wenn aufgrund von Vorinformationen Präferenzen bestehen, bitte mitteilen.
Sie erhalten dann ein sehr genaues Richtpreisangebot, Ertragsprognose und eine Dachansicht. Danach könnte relativ zeitnah ein Vororttermin stattfinden, in dem auf Ihre Fragen eingegangen werden wird, als auch zur Abklärung weiterer Details, wie Kabelwege etc. dient. Danach kann das Angebot in einen Festpreis überführt werden.
Wichtiger Hinweis:
Bei wesentlichen Produkten wie Wechselrichter, Speicher ist mittlerweile eine kurzfristige Verfügbarkeit weitgehend nicht mehr gegeben. Chipmangel, Produktionsausfälle durch Corona, Transportkapazitäten, Rohstoffknappheit etc. haben leider zu langen Lieferfristen für diese Produkte geführt, als auch zu teilweise immer wieder abreißenden Lieferketten. Die Situation ist so angespannt, dass einige Großhändler für einige Artikel bestimmter Hersteller einen Bestellstopp bekannt gegeben haben. Eine Entspannung scheint unserers Erachtens leider auf längere Zeit nicht in Sicht. Auch wenn sich die Beschaffungsprobleme von elektronischen Komponenten für die Wechselrichter- und Batterieproduktion zu bessern scheinen, sind dadurch, dass die Bestellzahlen seit dem Beginn des Urkraine-Krieges exorbitant gestiegen sind, kaum kürzere Lieferzeiten zu erwarten. Lieferzeiten von bis zu einem Jahr sind leider gerade nicht ungewöhnlich.
Im Interesse unserer Kunden möchten wir aber die Angebote nicht in erster Linie unter den Aspekt Verfügbarkeit erstellen, sondern weiterhin die Produkte anbieten, von deren Qualität wir aufgrund von Erfahrung, Tests etc. überzeugt sind. Interessenten haben uns teilweise Angebote von Mitbewerbern gezeigt, in denen Anzahl (Leistung), Hersteller und Bezeichnung der Module aufgeführt sind; bei Speicher und Batterie stand: je nach Verfügbarkeit. Diesen Weg möchten wir nicht einschlagen.